#9 Mario Kart 7 | Mario Kart-Serie | #11 Mario Kart 8 |
---|
#2 Mario Kart Arcade GP 2 | Mario Kart Arcade GP-Serie | #4 Mario Kart Arcade GP VR |
---|
Mario Kart Arcade GP DX ist das zehnte Spiel der Mario Kart-Serie und das dritte für die Arcade-Systeme. Es wurde entwickelt von Namco Bandai Games, in Zusammenarbeit mit Nintendo. Es ist die Fortsetzung von Mario Kart Arcade GP 2 und wurde in Japan am 25. Juli 2013 und in den Vereinigten Staaten Anfang bis Mitte 2014. In Europa ist das Spiel bisher noch nicht erschienen.
Sein Nachfolger ist Mario Kart Arcade GP VR.
Spielprinzip[]
Das Spiel bietet die Modi Grand Prix, Clone Battle und Zwei-Spieler-Modus. Der Spieler hat zu Anfang eine Wahl zwischen zwei Karts, fünf werden während des Spiels freigeschaltet. Weiterhin kann der Spieler zwischen 50cc, 100cc und 150cc entscheiden, letztere zwei davon wiederum freischaltbar. Anschließend stehen dem Spieler drei Themen-Tracks, darunter Toad, Mario und Don-chan, zur Verfügung. Wie in seinen zwei Vorgängern, Mario Kart Arcade GP und Mario Kart Arcade GP 2, fahren in einem Rennen lediglich sechs Spieler gleichzeitig, anstatt acht oder zwölf. Jede Runde hat ein Zeitlimit. Ist der Spieler als Erster im Ziel, erscheint auf seinem Icon eine Krone. Das Haupt-Feature des Spiels ist, dass die Spieler während dem Rennen kooperieren können, ähnlich wie in Mario Kart: Double Dash!!, worin ein Paar von Spielern dasselbe Spezial-Item haben. Elemente aus Mario Kart 7, darunter die Gleiter und Unterwasser-Abschnitte, machen hier ihren zweiten Auftritt.
Charaktere[]
In der neuesten Version des Spiels sind 25 spielbare Charaktere enthalte. Davon sind neun standardmäßig enthalten, drei freischaltbar, drei herunterladbar und darüber hinaus mehrere Farbvarianten verfügbar. Die Charaktere dieses Spiels werden in vier Gewichtsklassen, Feather (federleicht), Light (leicht), Medium (normal) und Heavy (schwer), unterteilt.
Bild | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Mittel | ||
Mario | ||
Datei:MKAGPDX Screenshot Feuer-Mario.jpg | Feuer-Mario (Farbvariante von Mario) | |
Luigi | ||
Eis-Luigi (Farbvariante von Luigi) | ||
Pac-Man | ||
Leicht | ||
Prinzessin Peach | ||
Yoshi | ||
Roter Yoshi (Farbvariante von Yoshi) | ||
Schwarzer Yoshi (Farbvariante von Yoshi) | ||
Waluigi (freischaltbar) | ||
Baby Mario (herunterladbar) | ||
Baby Peach (herunterladbar) | ||
Feder | ||
Toad | ||
Datei:MKAGPDX Artwork Blauer Toad.jpg | Blauer Toad (Farbvariante von Toad) | |
Don-chan | ||
Erdbeer Don-chan (Farbvariante von Don-chan) | ||
Hero Don-chan (Farbvariante von Don-chan) | ||
Bowser Jr. (freischaltbar) | ||
Schwer | ||
Datei:MKAGPDX Artwork Donkey Kong.jpg | Donkey Kong | |
Bowser | ||
Knochen-Bowser (Farbvariante von Bowser) | ||
Datei:MKAGPDX Artwork Wario.jpg | Wario (freischaltbar) | |
Rosalina (downloadbar) | ||
Metall-Mario (downloadbar) | ||
Gold-Mario (Farbvariante von Metall-Mario) |
NPCs[]
- König Bob-omb
- Venus-Feuerfalle
- Toad
- Koopa
- Cheep-Cheep
- Lakitu
- Kettenhund
- Gumba
- Kugelwilli
- Delfin
- Palma
- Blooper
- Hainz
- Shy Guy
- Knochentrocken
- Magikoopa
Karts[]
Items[]
Strecken[]
Trivia[]
- Es ist das einzige Spiel der Mario Kart-Serie, in dem keine Piranha-Pflanze vorkommt.
Galerie[]
Bilder zu diesem Artikel findest du in dieser Galerie.