Mario Kart Wii ist ohne Mario Kart 64 (Einarmiger Bandit) der sechste Teil der Mario Kart-Serie und ist 2008 für die Nintendo Wii erschienen. Es ist das erste und einzige Mario Kart-Spiel auf der Wii. Der Spieler kann zwischen 24 Charakteren wählen, zusätzlich auch Miis, welche in den Gewichtklassen "Leicht", "Mittel" und "Schwer" unterteilt sind. Erstmalig kann man mit einem Lenkrad fahren, worin die WiiMote befestigt wird. Aber man kann auch mit Nunchuk und WiiMote, Classic Controller oder dem GameCube-Controller steuern. Eine weitere Neuheit ist, dass es jetzt auch Motorräder auszuwählen gibt, womit man auch Wheelies vollführen kann, um für einige Zeit schneller zu fahren. Es können bis zu 4 Spieler offline und bis zu 12 online via Nintendo Wifi Connection fahren.
Mario Kart lässt sich auf vier verschiedene Arten steuern.
Kauft man das Spiel, erhält man ein Wii Wheel dazu. Man lenkt das Kart bzw. Bike, wie bei einem echten Auto. Beschleunigen mit 2, Bremsen bzw. Rückwätsgang mit 1. Im Spiel erhält man wie bei allen anderen Mario Kart-Spielen Items, welche das Fahrgeschehen beeinträchtigen können. Ein Item kann man durch Drücken des Steuerkreuzes oder B einsetzen. Items, die man sich an das Kart hängen kann, werden durch festhalten des oberen Teils des Steuerkreuzes an das Kart gehängt. Einige Items kann man aber auch nach vorne oder hinten werfen, dazu drückt man das ober bzw. untere Teil des Steuerkreuzes. Um einen Stunt zu vollführen, schüttelt man im rechten Moment an einer Erhebung das Lenkrad. Mit einem Bike kann man auch ein Wheelie vollführen um für einige Zeit schneller zu werden. Dazu muss man das Lenkrad ruckartig nach oben bewegen. Um das Wheelie zu beenden, bewegt man das Lenkrad wieder ruckartig nach unten.
Auch mit Nunchuk und Wiimote kann der Spieler Mario Kart Wii spielen. Hierbei lenkt man manuell mit dem Control Sitck des Nunchuks, ansonsten gleicht die Steuerung in weiten Teilen der Wii Wheel-Steuerung
Auch mit dem Classic-Controller oder dem Nintendo GameCube-Controller lässt sich dass Spiel steuern, allerdings kann man hier Stunts und Wheelies nur mit dem Steuerkreuz vollführen. Sämtliche Steuerungsmöglichkeiten durch das Schütteln der Controller entfallen.
Spielmodi[]
Grand Prix:Dieser Modus kann nur von einem Spieler bestritten werden. Der Spieler fährt gegen 11 CPUs (computergesteuerte Gegner) in einen beliebigen der acht Cups, welche jeweils vier Strecken beinhalten.
Zeitfahren:Dieser Modus kann nur von einem Spieler bestreitet werden. Der Spieler fährt auf einer beliebigen Stecke um Bestzeiten zu fahren.
Versus:Dieser Modus kann auch von mehreren Spielern bestreitet werden. Die Spieler wählen die Strecke die, auf der sie fahren wollen. Es können beliebige Einstellungen vorgenommen werden, wie zB. welche Gefährte benutzt werden sollen.
Ballonbalgerei:Jeder Spieler hat am Anfang 3 Ballons und muss durch Items versuchen, die Ballons seiner Gegner zu stehlen.
Münzjäger:Hier geht es darum, möglichst viele auf der Strecke verteilte Münzen zu sammeln und Münzen von anderen Spielern durch Items wieder zu stehlen.
Wettbewerbe[]
Mario Kart Wii bringt einen neuen Modus für die Mario Kart Serie mit sich, mit dem schlichten Titel "Wettbewerbe". Der Wettbewerbs-Modus ist zu vergleichen mit den Missionen aus Mario Kart DS. Die Wettbewerbe können im Mario Kart Kanal gespielt werden, solange sich die Mario Kart Wii Disc in der Wii befindet. Außerdem wird zum Spielen eine Internetverbindung und WiiConnect24 benötigt. Jeden 01.und 15. Monatstag beginnen neue Wettbewerbe und dauern jeweils 10. Tage. Die Rangliste mit den besten ist erst immer einen Tag nach dem Start verfügbar.
Arten von Wettbewerben[]
Zeitfahren – Ein Standard Zeitfahren; jedoch sind die Strecken oder Sonstiges meist verändert.
Nummerntore – Der Spieler muss so schnell wie möglich durch eine bestimmte Anzahl fahren.
Münzjäger – Der Spieler muss auf einer Strecken so schnell wir möglich Münzen einsammeln.
Boss Kampf – Der muss gegen einen Spezial Boss kämpfen.
Drehen sich nach dem ersten Einsatz um das Kart. Verfolgen beim 2. Einsatz automatisch den nächsten Fahrer vor dir. Prallen nicht an Wänden ab. Das Item ist nach vorne als auch nach hinten einsetzbar, verliert aber beim Abfeuern nach hinten die Eigenschaft, gegnerische Karts zu verfolgen.
Drehen sich beim ersten Einsatz um das Kart. Sie bewegen sich linear und prallen einige Male an Wänden ab. Der Getroffene überschlägt sich. Das Item ist nach vorne als auch nach hinten einsetzbar.
Explodiert kurz nach der Verwendung oder sobald sich ein Fahrzeug nähert. Jedes Fahrzeug im Explosionsradius überschlägt sich oder dreht sich um seine eigene Achse.
Trifft alle Gegner und lässt sie kurzzeitig schrumpfen und langsamer werden. Außerdem verlieren sie ihr Item. Die Fahrer erhalten ihre Größe nicht wie im Vorgänger für den Nintendo GameCube gleichzeitig wieder, sondern in kurzen Abständen entgegengesetzt der Platzierung, welche beim Einsatz des Blitzes vorlag. Das heißt: Der Fahrer auf dem ersten Platz ist am längsten von der Wirkung des Blitzes gehandicapt, während der letzte Fahrer schon nach sehr kurzer Zeit zur alten Größe zurückfindet.
Verwandelt den Anwender für kurze Zeit in Kugelwilli, der dem Kurs folgend durch die Luft jagt und dabei alle Fahrzeuge umnietet, die ihm in die Quere kommen. Die Dauer hängt von der Platzierung des Spielers und von der Anzahl der überholten Gegner ab. Ist der Spieler bereits auf Platz 1 und setzt den Willy ein, hält seine Wirkung fairerweise nur sehr kurz an.
Lässt dich und dein Fahrzeug für kurze Zeit zum Riesen werden. Als Riese fährst du geringfügig schneller, bleibst auch Abseits der Strecke auf voller Geschwindigkeit und kannst alle Gegner platt fahren.
Verfolgt den Fahrer, der momentan der Erste ist, und explodiert, sobald er sein Ziel erreicht. Jedes Fahrzeug im Explosionsradius überschlägt sich, Fahrzeuge, welche kurz nach der Detonation in den Radius der Explosion eintritt, dreht sich wie durch eine Banane um die eigene Achse.
Erst wackelt der Bildschirm zweimal kurz und ein Warnsymbol wird eingeblendet. Dann wird ein enormes Beben ausgelöst, das alle am Boden befindlichen Fahrzeuge, die vor dir fahren, hochwirft und herumwirbelt.
Über dem Kopf desjenigen, der dieses Item aufnimmt, erscheint unverzüglich und ohne Aktivierung des Items eine kleine Gewitterwolke. Nach einer gewissen Zeit schießt ein Blitz aus dieser Wolke herunter. Wenn du einen anderen Fahrer berührst, wird die Wolke an den gegnerischen Fahrer weitergegeben. Die Weitergabe ist so bis zum Ablauf der Zeit möglich, der Fahrer, der es nicht mehr schafft, die Wolke weiterzugeben, wird vom Blitz getroffen. Die Wirkung ähnelt dem Blitz-Item.
Galerie[]
Bilder zu diesem Artikel findest du in dieser Galerie.